Product information

Einklappbarer Inhalt

Welche Garantie bieten Sie auf Ihre Produkte an?

Alle unsere Produkte sind durch eine 5-jährige Garantie abgedeckt. Unsere Garantie spiegelt unser Engagement für dauerhafte Qualität und zeitloses Design wider.

Bieten Sie Ersatzteile an?

Wir bieten eine Auswahl an Ersatzteilen für Beslagsboden-Produkte über Beslagsboden Extra an. Sollten Sie nicht finden, was Sie suchen, empfehlen wir Ihnen, einen unserer autorisierten Fachhändler zu kontaktieren, der Ihnen möglicherweise weiterhelfen kann.

Wie installiere ich selbstklebende Produkte?

Selbstklebende Produkte erfordern eine saubere, trockene und glatte Oberfläche, um eine optimale Haftung zu gewährleisten. Eine Montageanleitung liegt der Produktverpackung stets bei und ist außerdem auf der Produktseite unserer Website verfügbar. Bitte befolgen Sie diese Anweisungen sorgfältig. Sollte ein Produkt nicht wie erwartet haften, kontaktieren Sie uns bitte mit Ihren Bestelldaten und Fotos – wir helfen Ihnen dann gerne weiter.

Wo finde ich Maße und Spezifikationen?

Alle Standardmaße, einschließlich CC-Maße, sowie Montageanleitungen finden Sie direkt auf der jeweiligen Produktseite. Sollten Sie weitere technische Informationen benötigen, die online nicht aufgeführt sind, wenden Sie sich bitte an unser Kundendienstteam – wir helfen Ihnen gerne weiter.

Wie sollte ich meine Beslagsboden-Produkte reinigen?

Für die tägliche Reinigung genügt es, die Oberfläche mit einem weichen Mikrofasertuch und lauwarmem Wasser abzuwischen. Dadurch werden Staub und leichte Verschmutzungen entfernt. Bei Bedarf kann eine milde Seifenlösung verwendet werden. Trocknen Sie die Oberfläche anschließend stets mit einem sauberen Mikrofasertuch ab, um Wasserflecken oder Kalkablagerungen zu vermeiden. Verwenden Sie keine Scheuerschwämme, Stahlwolle oder groben Pads, da diese die Oberfläche zerkratzen oder dauerhaft beschädigen können.

Kann ich Reinigungsmittel verwenden?

Ja, jedoch nur milde, nicht scheuernde Reinigungsmittel. In den meisten Fällen reicht lauwarmes Wasser aus. Falls eine stärkere Reinigung erforderlich ist, verwenden Sie einen pH-neutralen Reiniger (pH 7,5–9,5) ohne Schleifmittel. Verwenden Sie niemals alkalische, saure, chlor- oder alkoholhaltige Produkte, da diese Flecken oder Korrosion verursachen können. Falls solche Mittel an anderer Stelle im Badezimmer (z. B. für Toiletten oder Fliesen) eingesetzt werden, achten Sie darauf, dass Ihre Beslagsboden-Produkte vor Spritzern geschützt sind.

Wie pflege ich Chrom- und Edelstahloberflächen?

Chrom- und Edelstahloberflächen sollten regelmäßig gereinigt werden, um Kalkablagerungen zu vermeiden. Verwenden Sie dazu ein weiches Tuch und Wasser oder einen speziell für Chrom und Edelstahl geeigneten Reiniger. Lesen Sie stets die Herstellerhinweise und testen Sie das Mittel zunächst an einer unauffälligen Stelle. Auch haushaltsüblicher Essig (max. 12 %) ist wirksam gegen Kalk: Tragen Sie ihn vorsichtig auf, lassen Sie ihn kurz einwirken, spülen Sie gründlich ab und trocknen Sie mit einem Mikrofasertuch. Vermeiden Sie Lösungsmittel, Scheuerpulver oder grobe Schwämme, da diese die Oberfläche verkratzen oder mattieren können.

Wie pflege ich Messingoberflächen?

Messing ist ein Naturmaterial, das im Laufe der Zeit eine einzigartige Patina entwickelt. Bei mattem, unbehandeltem Messing ist diese Patina gewünscht und erfordert lediglich eine schonende Reinigung mit einem weichen, trockenen Tuch. Polierte und lackierte Messingoberflächen besitzen eine Schutzschicht, die das ursprüngliche Erscheinungsbild bewahrt – reinigen Sie diese mit lauwarmem Wasser und einem weichen Tuch und verwenden Sie niemals starke oder scheuernde Reiniger. Sollte der Lack im Laufe der Zeit abgetragen werden, kann auf unlackierten Stellen eine Messingpolitur eingesetzt werden, um den Glanz wiederherzustellen. Vermeiden Sie stets Scheuerpads oder Reiniger mit aggressiven Chemikalien, da diese die Oberfläche beschädigen können.

Wie pflege ich schwarze Oberflächen?

Die schwarzen Oberflächen von Beslagsboden sind für den täglichen Gebrauch ausgelegt, erfordern jedoch eine schonende Pflege, um ihr Erscheinungsbild zu bewahren.

Matte schwarze Oberflächen: Reinigen Sie diese mit einem weichen, trockenen oder leicht feuchten Mikrofasertuch. Fingerabdrücke und Wasserflecken lassen sich bei Bedarf mit lauwarmem Wasser und einer milden Seifenlösung entfernen. Vermeiden Sie starkes Reiben, da matte Oberflächen bei zu intensivem Polieren glänzende Stellen entwickeln können.

Polierte schwarze Oberflächen: Diese sind lackiert, um den Glanz zu erhalten. Reinigen Sie sie ausschließlich mit einem weichen Mikrofasertuch und lauwarmem Wasser. Trocknen Sie die Oberfläche stets gründlich ab, um Wasserflecken zu vermeiden.

In beiden Fällen gilt: Verwenden Sie niemals Lösungsmittel, starke Chemikalien oder scheuernde Schwämme. Bei richtiger Pflege bleibt die tiefschwarze Farbe und Oberfläche langfristig erhalten.

Passen Ihre Innentürgriffe auf alle Türen?

Unsere Innentürgriffe sind nach skandinavischen Standards gefertigt und passen auf Standard-Innentüren in Schweden, Dänemark, Norwegen und Finnland. Jedes Set enthält eine 8-mm-Dornstange (die Stange, die durch das Schlossgehäuse verläuft) sowie Durchgangsschrauben für eine sichere Montage.

Für ältere Türen mit abweichender Konstruktion sind separate Holzschrauben oder längere Dornstangen als Zubehör erhältlich, sodass die Montage ebenfalls problemlos möglich ist.

Wie montiere ich Produkte auf verschiedenen Wandmaterialien?

Alle Beslagsboden-Produkte enthalten eine Montageanleitung in der Verpackung sowie auf der jeweiligen Produktseite. Für verschiedene Wandmaterialien empfehlen wir die Verwendung geeigneter Dübel oder Befestigungen, um die Stabilität sicherzustellen:

Leichtbeton: Verwenden Sie spezielle Leichtdübel oder Anker, die für poröse Oberflächen geeignet sind.

Beton oder Ziegel: Nutzen Sie Nylon-Dübel oder Spreizanker in Kombination mit einer Schlagbohrmaschine.

Gipskarton (Trockenbau): Verwenden Sie Metall- oder Nylon-Hohlraumdübel; bei schwereren Produkten sollten Sie diese immer in einer Unterkonstruktion (Ständerwerk) befestigen.

Span- oder Faserplatten: Verwenden Sie Holz- oder Spanplattenschrauben.

Für vollständige Montagedetails folgen Sie bitte stets der Anleitung, die Ihrem Produkt beiliegt.

Vill du att jag gör samma typ av layout (med fetstil på materialen) för alla framtida översättningar också?